[Buchrezension] Aufklappen und Gefühle verstehen: Liebe – Was ist das?, [Hersteller] Usborne Verlag
- Alexandra Antipa
- 50 minutes ago
- 2 min read

Autorin: Katie Daynes
Illustriert von: Daniela Sosa
Was ist Liebe? Ich denke, dies ist vielleicht eines der Gefühle, die sich am schwersten in Worte fassen lassen. Und auch eines der Gefühle, die Kindern am schwersten zu erklären sind. Als ich auf dieses Buch stieß, wusste ich daher, dass es eine interessante Wahl sein würde. Es ist im typischen Stil von Usborne gehalten und hilft Kindern, Liebe als allgemeines Gefühl zu verstehen und wie sich dieses in alltäglichen Handlungen niederschlägt. Ich glaube, dass das Buch Kindern dabei helfen wird, zu verstehen, dass Liebe viele verschiedene Bedeutungen haben und auf so viele verschiedene Arten ausgedrückt werden.
Meine Meinung:
Das Buch wird für Kinder zwischen drei und fünf Jahren empfohlen. In diesem Alter werden sich Kinder ihrer eigenen Gefühle und der Gefühle anderer bewusst. Dank dieses Buches können sie verstehen, was Liebe ist, wie lange sie dauert und wie sie ausgedrückt wird. Sie können lernen, anderen zu zeigen, was sie fühlen. Ich finde die Idee toll, Situationen aus dem wirklichen Leben zu wählen, da dies den Kindern hilft, sich leichter damit zu identifizieren. Außerdem lernen sie vielleicht neue Wege, ihre Gefühle auszudrücken, was hervorragend ist.
Alle Ideen in diesem Buch werden anhand des Frage-Antwort-Prinzips vermittelt. Als Antwort auf die Frage „Was ist Liebe?“ wird beispielsweise die Zeit genannt, die man mit seiner Mutter verbringt. Hinter den Klatschern verbergen sich zusätzliche Informationen, die das Buch noch emotionaler machen. Als Elternteil, das seinem Kind dieses Buch vorliest, kann ich Ihnen garantieren, dass Sie ein wenig gerührt sein werden. Vielleicht vergießen Sie sogar ein paar Tränen. Aus einer anderen Perspektive betrachtet, denke ich, dass das Buch die emotionale Entwicklung von Kindern fördert und ihnen hilft, ihre eigenen Gefühle in Worte zu fassen.
Das Klatschen bietet ein interaktives Erlebnis, das selbst das zurückhaltendste Kind fesseln wird. Es war interessant, Liebe aus verschiedenen Perspektiven dargestellt zu sehen: Interaktion mit Freunden und Eltern, mit geliebten Haustieren und sogar mit Spielzeug. Das Konzept der Liebe wird in einfachen Worten erklärt, sodass kleine Kinder es nachvollziehen können. Es wird auch in Bezug auf bestimmte Orte oder Hobbys dargestellt, um Kindern zu zeigen, dass Liebe so viele verschiedene Formen annehmen kann. Den Kindern wird auch beigebracht, was man lieben kann, seien es Aktivitäten oder Gegenstände. Und vor allem lernen sie, dass Liebe manchmal schwierig sein kann, zum Beispiel wenn man Nein sagen muss.
Zusammenfassung:

Es war so schön, dieses Buch zu lesen und zu entdecken. Ich glaube, dass Kinder von Büchern wie diesem profitieren können, die ihnen beibringen, dass Liebe schön, vielfältig und nun ja, kompliziert ist. Die aus dem Alltag entlehnten Situationen sind perfekt, um die Komplexität der Liebe zu veranschaulichen und Kindern beizubringen, ihre eigenen Gefühle auf gesunde Weise auszudrücken. Die Klatschgeräusche fand ich toll, sie machen das Leseerlebnis interaktiv. Alles in allem ist dies ein wunderschönes Buch, das ich wärmstens empfehlen kann.
Comments