[Buchrezension] Entführung im Himmelreich, [Autor] Andreas Winkelmann
- Alexandra Antipa
- 54 minutes ago
- 2 min read

Ich habe schon immer gute Krimis geliebt und war sehr glücklich, als ich die Werke von Andreas Winkelmann entdeckte. Sein neuestes Buch ist ein Juwel im wahrsten Sinne des Wortes und entführt uns in die Welt des Campings, wo so vieles schiefgehen kann. Das Buch ist voller Humor und hält einen bis zum Schluss in Atem. Mir gefiel die Idee, den Tatort auf einen Campingplatz zu verlegen, das machte die ganze Situation noch interessanter. Ein cleverer Roman, der einen von Anfang an fesselt, perfekt für alle, die gute Krimis und Campingplätze lieben.
Meine Meinung:
Die Geschichte spielt auf dem Campingplatz Himmelreich am Schwielowsee. Was könnte auf einem Campingplatz schon schiefgehen? Nun, es scheint, dass der Bäcker verschwunden ist, und das hat Auswirkungen auf alle. Der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus, der auch Dauercamper ist, entdeckt den Lieferwagen in der Nähe des Sees. Die Schuhe des Vermissten stehen im Laden. Kupernikus macht sich zusammen mit seiner Komplizin Annabel auf die Suche nach Antworten. Je mehr Fragen sie stellen, desto komplizierter wird der Fall. Wird der Fall gelöst werden? Keine Spoiler, denn dieses Buch sollte man lesen, ohne zu viel im Voraus zu wissen.
Dies ist einer der unterhaltsamsten Kriminalromane, die ich je gelesen habe. Ich liebe Kupernikus als Figur, er ist großartig und voller Humor. Seine neuartige Herangehensweise an Ermittlungen ist interessant, und ich finde es toll, wie er selbst die zurückhaltendsten Menschen zum Reden bringt. Annabelle ist die perfekte Partnerin, die beiden sind ein perfektes Team. Und ich liebe ihre Dialoge, die die Geschichte noch spannender machen. Der Campingplatz ist der ideale Schauplatz, mir hat gefallen, dass er ein kleines Universum für sich ist, in dem Geheimnisse nicht lange verborgen bleiben können.
Das Rätsel hat mich wirklich gefesselt, ich habe eine Seite nach der anderen umgeblättert, nur um herauszufinden, wie es weitergeht. Inspektor Fass ist überfordert und versucht zu entscheiden, ob der Bäcker ermordet, entführt oder Selbstmord begangen hat. Mir hat es sehr gefallen, wie Björn es in die Hand genommen hat, das Verbrechen aufzuklären. So viele großartige Charaktere versammeln sich in einer einzigen Geschichte, wobei Edgar Fass einer derjenigen ist, die am meisten hervorstechen. Der Autor hat einen wunderschönen Schreibstil, flüssig und direkt, ganz zu schweigen davon, dass er witzig ist. Als Leser kann man nicht anders, als wissen zu wollen, wie alles ausgeht, und hofft, dass auf dem Campingplatz wieder Frieden einkehrt.
Zusammenfassung:
Das war eine wirklich coole Lektüre! Ich habe alles daran geliebt, angefangen bei der Kulisse bis hin zu den Charakteren. Die Mischung aus Spannung und Humor ist genau richtig, und ich finde es toll, wie leicht es dem Autor gelingt, den Leser in die Geschichte hineinzuziehen. Es gibt viele Szenen, in denen man laut lachen muss, und ebenso viele, in denen man sich fragt, wie es wohl weitergehen wird. Ein wirklich fantastisches Leseerlebnis, das von Anfang bis Ende Spaß macht. Ich freue mich darauf, weitere Bücher dieses großartigen Autors zu lesen.

![[Buchrezension] Mein großer Ausmal-Adventskalender, [Hersteller] Usborne Verlag](https://static.wixstatic.com/media/0d0e96_9cb33d1d4c3f4292adc5994dd0b5d399~mv2.jpg/v1/fill/w_750,h_1000,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/0d0e96_9cb33d1d4c3f4292adc5994dd0b5d399~mv2.jpg)
![[Buchrezension] Der Büchergarten: Ein blühendes Geheimnis, [Autorin] Katja Frixe](https://static.wixstatic.com/media/0d0e96_42151562110246a582a5325cc5829e2f~mv2.jpg/v1/fill/w_750,h_1000,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/0d0e96_42151562110246a582a5325cc5829e2f~mv2.jpg)
![[Buchrezension] Denk immer dran: Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs, das Pferd und der Sturm, [Autor] Charlie Macksey](https://static.wixstatic.com/media/0d0e96_5050babe1794432f9c683bcb38182146~mv2.jpg/v1/fill/w_750,h_1000,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/0d0e96_5050babe1794432f9c683bcb38182146~mv2.jpg)
Comments