[Buchrezension] Goldener Herbst: Die schönsten Geschichten und Gedichte, [Hersteller] Anaconda Verlag
- Alexandra Antipa
- 2 hours ago
- 2 min read

Da der Herbst gerade begonnen hat, habe ich angefangen, Geschichten zu lesen, die zu meiner Stimmung passen. Als ich auf diese Sammlung von Geschichten und Gedichten stieß, wusste ich, dass sie perfekt für mich sein würde. Der Anaconda Verlag ist einer meiner Lieblingsverlage, und seine Bücher enttäuschen mich nie. Diese Sammlung mit dem schönen Titel „Goldener Herbst” enthält Texte berühmter Schriftsteller wie Marcel Proust, Wilhelm Busch, Theodor Fontane, Stefan George und Erich Kästner, um nur einige zu nennen. Es ist der perfekte Start in diese Jahreszeit, ich habe das Lesen sehr genossen.
Meine Meinung:
Das Wetter ist kälter geworden, die Tage sind kürzer und die Blätter beginnen sich zu verfärben. Viele Schriftsteller haben sich vom Herbst und seinen schönen Veränderungen inspirieren lassen. Das Ergebnis? Einige der schönsten Geschichten und Gedichte, die ich lesen durfte. Eduard Mörike schreibt: „Herbstkräftig die gedämpfte Welt/ In warmen Golde fließen”. Carl Hauptmann fügt hinzu: „Hast du das herbstlich goldne Land/ Schon einmal in Silbernebeln gesehn?”. Dieses Buch enthält so viele poetische Ideen, dass es unmöglich ist, nicht selbst ein wenig melancholisch zu werden.
Das ist die Art von Buch, die ich am liebsten am Nachmittag lese, wenn sich die Sonne langsam verabschiedet. Ich liebe Begriffe wie „herbstfrische Waldluft”, „Spätsommerfarben”, „dämmernde Röte” und „herbstliche Schönheit”. Irgendwie hat einer der Autoren Recht. Es ist noch nicht so kalt, nicht so windig, eigentlich hat sich nichts verändert, und doch ist alles anders. Ich finde, das ist die beste Beschreibung des Herbstes, die je gemacht wurde. Und je mehr ich mich in dieses Buch vertiefte, desto mehr spürte ich die Nostalgie des Wechsels der Jahreszeiten. Wie glücklich wir doch sind, dass wir das Wunder der Natur miterleben dürfen!
Vom Blättertanz bis zur Herbstsonne – ich finde, der Herbst hat viel zu bieten. Und es ist wunderbar zu sehen, dass so viele Schriftsteller von seiner Schönheit inspiriert wurden. Eines meiner Lieblingsgedichte in diesem Buch ist „Herbstsonne” von Maria Stone. Sie beschreibt, wie die Herbstsonne ihre Wangen küsste, und ich konnte dieses Gefühl des absoluten Glücks vollkommen nachempfinden. An zweiter Stelle steht „Die Stoppelblümchen” von Karl Mayer, ein einfaches Gedicht, das dennoch so reichhaltig und bedeutungsvoll ist. Ehrlich gesagt enthält diese Sammlung so viele wundervolle Gedichte und Geschichten. Sie ist die perfekte Ergänzung zu einer Jahreszeit, die so reichhaltig und schön ist.
Zusammenfassung:
Eine der besten Gedicht- und Erzählsammlungen, die ich je gelesen habe. Mir gefällt die Idee, Texte auszuwählen, die sich auf den Herbst und die damit verbundenen Veränderungen konzentrieren. Diese Sammlung enthält so viele wunderbare Gedichte, ganz zu schweigen von den Erzählungen, die die Seele verzaubern. Man kann dieses Buch nicht lesen, ohne selbst ein wenig melancholisch zu werden, aber es ist eine bittersüße Melancholie, die durchaus angenehm ist. Ich habe diese Sammlung sehr gerne gelesen und kann sie wärmstens empfehlen.
Comments