top of page

[Buchrezension] Lilienfluch & Fuchsmagie, [Autorin] Janina Schneider-Tidigk

  • Writer: Alexandra Antipa
    Alexandra Antipa
  • 10 hours ago
  • 3 min read

ree

Nachdem ich den ersten Band der Reihe gelesen hatte, freute ich mich darauf, wieder in diese düstere Fantasy-Welt einzutauchen. Der zweite Band war genauso spannend, wie ich es mir vorgestellt hatte, und hat mir sehr gut gefallen. Roxy ist eine der interessantesten Heldinnen, die mir je begegnet sind, eine Kitsune mit Mut und Stärke. Sie sucht nach Frieden, aber das Schicksal hat andere Pläne für sie. Und zur Freude meiner Person und anderer Leser findet sie sich inmitten einer Geschichte wieder, die von Rache, Verlust, Neuanfängen und Verrat geprägt ist. Eine Geschichte, die sowohl Spannung als auch emotionale Tiefe verspricht und die mir sehr gut gefallen hat.


Meine Meinung:


Die Figur der Roxy hat mich sehr angesprochen. Eine verwundete Heldin, die eine einzigartige emotionale Tiefe besitzt, aber auch die Spuren vergangener Traumata trägt und ein klares Entwicklungspotenzial aufweist. Ihre Identität als Kitsune macht die Geschichte noch besser. Ich mochte ihre Interaktion mit Will, dem Krieger des Ordens, der zu ihrem Schutz abgestellt wurde. Die Spannung zwischen den beiden ist spürbar und schafft Raum für mehr Drama. Pflicht, Schutz, Zuneigung – all diese Themen werden in der Geschichte auf dynamische Weise behandelt. Ich fand, dass die Geschichte eine Vielzahl von Emotionen enthielt – ich habe wirklich eine Seite nach der anderen umgeblättert, nur um herauszufinden, was passiert.


Die Geschichte spielt im urbanen Umfeld von Boston, aber die Kombination mit mythologischer Fantasie bietet eine einzigartige Perspektive. Wir haben die Kitsune, ganz zu schweigen von den Dämonen und jeder Menge Magie. Roxys Alltag mag banal und nicht besonders spannend erscheinen, aber die übernatürliche Gefahr, die überall lauert, macht die Geschichte faszinierend. Mir gefiel die Idee einer modernen urbanen Fantasy und die Tatsache, dass wir Elemente aus diesem Genre zu sehen bekamen, die wir alle mögen. Dämonen, Rache, Magie! Aber auch persönliche Turbulenzen, Trauer und emotionale Konflikte. Roxy muss ständig entscheiden, ob es sich lohnt, ihre Reise fortzusetzen, zumal ihr so viele Hindernisse im Weg stehen. Je mehr ich las, desto mehr drückte ich ihr die Daumen, dass sie diesen Punkt des Glücks erreichen würde, an dem sie sie selbst sein könnte.


Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und lässt uns intensive Szenen vor Augen führen. Sie nutzt Emotionen reichlich, und im Laufe der Geschichte können wir Roxy aus nächster Nähe erleben, zusammen mit allem, was sie durchmacht. Auf der einen Seite haben wir ihren Schmerz und ihre Angst. Auf der anderen Seite sehen wir die Hoffnungsschimmer und die Stärke, zu der sie fähig ist. Sie spürt den Schmerz des Verlustes und zögert, wieder Vertrauen zu fassen. Und als Leser sind wir für sie da. Wir verlieben uns in das Abenteuer, die ständige Spannung, die Fülle an Magie und natürlich in die emotionale Verletzlichkeit. Dies ist die Art von Geschichte, die Sie von Anfang an fesselt und Sie nicht mehr loslässt.


Zusammenfassung:


Ich habe das zweite Buch der Reihe geliebt! Roxy ist meine Lieblingsheldin überhaupt, sie ist so gut ausgearbeitet, mit Stärken und Schwächen. Die Mischung aus Mythologie und urbaner Atmosphäre hat mir sehr gefallen, ganz zu schweigen von der Intensität des emotionalen Konflikts, der die Geschichte noch interessanter gemacht hat. Eine epische Fantasy-Geschichte voller Emotionen, die man so schnell nicht vergessen wird. Sie handelt von Trauer und Hoffnung, von zweiten Chancen, bietet aber auch eine Welt voller Magie und Dämonen. Das Beste aus beiden Welten, ein ausgezeichnetes Lesevergnügen, perfekt für alle, die Dark Fantasy mit starken Charakteren und vielen verborgenen Wahrheit.


Comments


​FOLLOW ME

  • Amazon
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Twitter Social Icon

© 2020 by Alexandra Antipa. Proudly created with Wix.com

bottom of page