[Buchrezension] Das alte Ägypten: Wie die Menschen im Reich der Pharaonen lebten, [Autorin] Eva-Maria Schnurr
- Alexandra Antipa
- Aug 29
- 2 min read

Seit ich mich erinnern kann, war ich vom alten Ägypten fasziniert. Als ich also auf dieses Buch stieß, wusste ich natürlich sofort, dass es die perfekte Lektüre für mich sein würde, zumal ich mit den Werken von Eva-Maria Schnurr bereits vertraut war, da ich auch ihr Buch über Pompeji gelesen hatte. Mit einem Stil, der einen von Anfang an in seinen Bann zieht, und einer offensichtlich gründlichen Recherche lädt uns die Autorin ein, die geheime Welt der Pyramiden und Pharaonen zu entdecken. Ein faszinierender Überblick über eine Kultur, die so weit fortgeschritten war.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist ein wahrer Genuss für alle, die das alte Ägypten lieben. Die Autorin gibt einen Überblick über die Entstehung der deutschen Ägyptologie und taucht dann in die Kultur der Ägypter und das Leben damals ein. Wir lernen die ägyptischen Könige und ihre Vorschriften kennen, erfahren etwas über den Bau der Pyramiden und den Alltag der Menschen. Das Buch ist als eine Reihe von Interviews mit Experten aufgebaut, und ich muss zugeben, dass ich viel Neues über diese Kultur gelernt habe. Besonders fasziniert hat mich das Kapitel über Hieroglyphen, die, seien wir ehrlich, bis heute ein Rätsel sind. Je mehr wir versuchen, sie zu entschlüsseln, desto tiefer scheinen wir in die Kultur des alten Ägyptens einzutauchen.
Welche weiteren Themen werden in diesem Buch behandelt? Nun, es gibt Interviews zum Diebstahl historischer Artefakte, zu den wichtigsten Pharaonen, die Geschichte geschrieben haben, zu den Mythen des alten Ägyptens und zu religiösen Aspekten. Ich denke, dieses Buch bietet viele interessante Erkenntnisse, aber die vielleicht wichtigste ist, dass die alten Ägypter eine recht fortschrittliche Zivilisation hatten, die bis heute Bestand hat. Es fasziniert die Menschen nach wie vor, mich eingeschlossen. Und ich freue mich immer, wenn ich ein Buch wie dieses entdecke, das so voller interessanter Fakten steckt.
Wir erfahren etwas über Einbalsamierungsspezialisten und den „Preis“ der Mumifizierung. Auch ägyptische Mumien sind ein Thema, insbesondere die Frage, ob sie ausgestellt werden sollten oder nicht. Wir erfahren etwas über den Reichtum der Pharaonen, wie die Pyramiden entstanden sind und wer tatsächlich zu ihrer Errichtung beigetragen hat, und sogar über die Politik jener Zeit. Dieses Buch hat mich so fasziniert, dass ich eine Seite nach der anderen gelesen habe, nur um mehr zu erfahren. Mir hat gefallen, dass es schwierige Themen wie den Diebstahl von Artefakten und die Ausstellung von Mumien behandelt. Ich denke, wir müssen uns auch dieser Seite der Medaille bewusst sein.
Zusammenfassung:
Dieses Buch war eine ausgezeichnete Lektüre, es hat mir sehr gut gefallen. Für alle, die sich für das alte Ägypten begeistern oder mehr darüber erfahren möchten, ist dieses Buch ein Muss. Mir hat der interviewähnliche Stil sehr gut gefallen und ich habe viele neue Fakten über diese einzigartige Kultur erfahren. Sie waren so fortschrittlich und intelligent, und ich finde, wir sollten uns mehr bemühen, ihre Einzigartigkeit zu respektieren. Das Buch behandelt Themen, die vielleicht nicht immer leicht zu verdauen sind, die aber nicht länger ignoriert werden können. Meiner Meinung nach ein Augenöffner. Sehr empfehlenswert.
Comments