top of page
  • Writer's pictureAlexandra Antipa

[Buchrezension] Warum hämmert der Specht? Ein Naturführer für die ganze Familie, [Autor] Manuel Larbig






Unsere Kinder lieben es, die Welt zu entdecken und vor allem, was die Natur zu bieten hat. Als ich auf dieses wunderbare Buch stieß, wusste ich, dass es perfekt für meine Tochter sein würde. Beim gemeinsamen Lesen dieses Buches habe ich so viele interessante Dinge über Tiere und Pflanzen entdeckt. Ich finde, Bücher wie dieses erinnern uns daran, wie wunderbar vielfältig unsere Welt eigentlich ist. Außerdem ist es hilfreich, wenn viele der Fragen, die Kinder stellen, beantwortet werden. Ein hervorragender Leitfaden für die Erkundung der Natur, der für Jung und Alt gleichermaßen geeignet ist.

 

Meine Meinung:

 




Dies ist einer der interessantesten Naturführer, die ich je gesehen habe. Der Grund dafür ist einfach. Der Autor hat sich die Zeit genommen, häufig gestellte Fragen über Tiere, Pflanzen und die Natur im Allgemeinen zu beantworten, Fragen, auf die wir als Eltern vielleicht nur schwer eine Antwort finden. Ich finde es toll, dass es zu jeder Frage eine kurze Antwort gibt, aber auch eine längere Erläuterung. Es gibt viele Fotos, um jedes Thema zu veranschaulichen, und ich schätze es, dass sich der Autor die Zeit genommen hat, auch komplexere Themen wie das Immunsystem von Pflanzen zu erklären.

 

Endlich haben wir ein Buch, das die Neugierde der Kinder erklärt, die sie immer wieder haben. Warum sind die Pflanzen grün? Haben Tiere Gefühle? Warum hämmert der Specht? Ich finde die Idee, kleine Experimente einzubauen, die Kinder ausprobieren können, einfach toll. Durch ein einfaches Experiment können Kinder zum Beispiel alles über die Fotosynthese lernen. Ich finde es auch gut, dass der Autor sich die Zeit genommen hat, zu erklären, welche Pflanzen (und welche Teile davon) giftig sein könnten. Ich finde, das ist genau die Art von Bildung, die Kinder erhalten sollten, da es um ihre eigene Sicherheit geht.

 

Im Abschnitt über die Tiere gefiel mir, dass die Autorin über die gefährlichsten Kreaturen sprach, darunter auch Zecken. Ich denke, es ist wichtig, dass Kinder verstehen, dass es bei Tieren nicht nur auf die Größe ankommt. Er spricht auch über weniger beängstigende Themen und erklärt den Kindern, was Eichhörnchen in der Nacht machen, warum Ameisen Flügel haben und was mit Schmetterlingen im Winter passiert. Das Buch bietet einen hervorragenden Überblick über die Pflanzen- und Tierwelt, und ich muss zugeben, dass ich selbst viel Neues gelernt habe. Es ist in einem persönlichen Ton geschrieben, als ob ein Freund dir alles über sein Wissen über die Natur erzählen würde.

 

Zusammenfassung:

 

Das war ein tolles Buch, das ich zusammen mit meiner Tochter erkunden konnte. Wir hatten viel Spaß beim Lesen und haben dabei so viel Neues gelernt. Die vielleicht wichtigste Erkenntnis aus diesem Buch ist, wie wunderbar vielfältig unsere Welt eigentlich ist. Als Eltern müssen wir unsere Kinder dazu ermutigen, mehr Zeit in der freien Natur zu verbringen und sowohl die Pflanzen- als auch die Tierwelt und all die Wunder, die sie bergen, zu entdecken. Eine wunderbare Lektüre von Anfang bis Ende, wir haben es absolut geliebt.


24 views0 comments

​FOLLOW ME

  • Amazon
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Twitter Social Icon

© 2020 by Alexandra Antipa. Proudly created with Wix.com

bottom of page